Evolution Ernährung

131 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
 10 
vorwärts
Die negative Umkehrung der Evolution
Während die Evolutionstheorie nach Darwin die Gene und deren angeblich zufällige Variation in den Vordergrund stellt, ist der eigentlich wesentliche Zusammenhang in der Evolution ein ganz anderer: Wenn die Aktivitätsimpulse des Bewusstseins in Form von ...
evolutionstheorie.inneres-wissen.info/die_negative_umkehrung_der_evolution.htm
Thema: Evolution ist kein Zufall
Das Evolutionsprinzip am Beispiel "Getreide-Unverträglichkeit"
Ich habe das "Evolutionsprinzip" zunächst in seiner negativen Ausprägung entdeckt, als ich mit der Diagnose einer Getreide-Unverträglichkeit konfrontiert wurde. Ein Arzt riet mir, in Zukunft ganz auf Getreide-Produkte zu verzichten. Bis hierhin ist das ...
www.menschliche-psyche.de/beispiel_getreide_unvertraeglichkeit.htm
Thema: Die verborgenen Funktionen der menschlichen Psyche
Publikationen
Das Verhalten lenkt die Evolution und nicht der Zufall Wie ein Fehler in der Evolutionstheorie zur Entstehung von unheilbaren Krankheiten führt evolutionstheorie.eu ...
publikationen.info
Thema: Publikationen
Krankheit als Verhaltenseinschränkung
... die Materie unterstützt diese Ausdehnung. Die Evolution schafft neue Verhaltensmöglichkeiten! Aber Ideen einer falschen Weltsicht führen dazu, dass sich das Bewusstsein in der Materie selbst reduziert. Und dummerweise unterstützt die Materie auch ...
www.evolutionsprinzip.de/krankheit_als_verhaltenseinschraenkung.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Ernährungswissenschaft als Krankheitsursache
... wird genetisch dokumentiert und vererbt. Die Evolution tut, was sie immer tut: Sie setzt die Ideen des Bewusstseins körperlich um - von Generation zu Generation ein bisschen mehr. Das tut sie mit der Idee "Nahrungsmittel Y macht dick" genauso wie mit ...
www.evolutionsprinzip.de/ernaehrungswissenschaft_als_krankheitsursache.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Das richtige Maß (der goldene Mittelweg)
... Führung vermittelt. Menü Das Evolutionsprinzip Das Evolutionsprinzip Die negative Umkehrung der Evolution durch grundlegende Irrtümer der Wissenschaft Home Home Home Wissenschaft Wissenschaft Krisen und Probleme Krisen ...
www.evolutionsprinzip.de/das_richtige_mass.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Freiheit tötet nicht! - Beweisen, was eigentlich gar nicht beweisbar ist
... Schauen wir uns das zunächst am Beispiel der Evolution an: Evolution basiert darauf, mit dem Verhalten an die Grenzen des Körpers zu gehen und diese Grenzen so zu erweitern. Die Entwicklung des Körpers folgt dem Verhalten und nicht umgekehrt. Das ...
freiheit.inneres-wissen.info/der_beweis.htm
Thema: Freiheit tötet nicht!
Anmerkung zu Erklärungsmodell Nr. 1
... des Verhaltens erreicht, sondern es gibt eine evolutionäre Annäherung an die treibende Vorstellung. Das ist, was ich als "Evolutionsprinzip" bezeichne. Wenn es sich dabei um eine positive Vorstellung handelt, dient das Evolutionsprinzip unseren ...
www.unheilbare-krankheiten-heilen.de/anmerkung.htm
Thema: Unheilbare und chronische Krankheiten heilen
Gesunde Ernährung macht krank! - Die Anstrengungen, sich gesund zu ernähren, ...
... Verstand ist eine sehr junge Entwicklung der Evolution. Seine Entwicklung begann vor ungefähr 30.000 bis 60.000 Jahren. Bevor sich der Verstand in der Psyche des Menschen zu entwickeln begann, hatte sich das Leben bereits seit 3,5 bis 4 Milliarden ...
gesunde-ernaehrung.inneres-wissen.info
Thema: Gesunde Ernährung macht krank!
Praktische Hinweise
... Verstand ist eine sehr junge Entwicklung der Evolution. Seine Entwicklung begann vor ungefähr 30.000 bis 60.000 Jahren. Bevor sich der Verstand in der Psyche des Menschen zu entwickeln begann, hatte sich das Leben bereits seit 3,5 bis 4 Milliarden ...
abnehmen.inneres-wissen.info/praktische_hinweise.htm
Thema: Abnehmen
131 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
 10 
vorwärts
zurück zu Evolution oder Ernährung
© 2009-2025      Datenschutz       Impressum
986/986/1101/62/43/10.10.2025 14:00 https://suche.inneres-wissen.info/Evolution_Ern%C3%A4hrung.htm