Entwicklungsbereiche
... des Bereichs "Auswendiglernen von Faktenwissen". Das bedeutet eine extreme Überbetonung des Rationalen, aber innerhalb dieses Bereiches dann trotzdem wieder eine starke Unterbelichtung der Bereiche Logik, Mathematik, konzeptionelles Denken. In meiner ...
bildungssystem.inneres-wissen.info/entwicklungsbereiche.htm
Thema:
Bildungssystem
Lernen als Tätigkeit und Lernen als Erwerb von Wissen oder Fähigkeiten
... Lernfortschritt als solches - einen Zuwachs an Wissen oder Fähigkeiten - ganz unabhängig davon, ob wir gezielt gelernt haben. Lernen als Tätigkeit bedeutet: Wir tun etwas, das Lernen zum Ziel hat. Wir setzen uns vor ein Buch, um etwas auswendig zu ...
lernen.inneres-wissen.info/lernen_ii.htm
Thema:
Lernen
Der isolierte Erwerb von Wissen und Fähigkeiten
Menschen pauken Wissen und üben Fähigkeiten ein auf Vorrat - das heißt losgelöst von konkreten schöpferischen Zielen. Wissen und Fähigkeiten stehen aber ganz selbstverständlich und mühelos zur Verfügung, wenn man die richtigen schöpferischen Ziele ...
www.kreativitaet.eu/der_isolierte_erwerb_von_wissen_und_faehigkeiten.htm
Thema:
Die dritte Kraft
Das sinnlose Anhäufen von Wissen
... zu 80 Prozent aus dem Auswendiglernen von Faktenwissen und basiert damit auf einem phänomenalen Irrtum: Die isolierte Anhäufung von Wissen, die nicht an konkrete schöpferische Ziele gebunden ist, ist vollkommen überflüssig. Schöpferische Ziele ...
www.kreativitaet.eu/das_sinnlose_anhaeufen_von_wissen.htm
Thema:
Die dritte Kraft
Das wissenschaftliche Weltbild
... Welt, um die Naturgesetze herauszufinden. Das Wissen um die erkannten Naturgesetze bestimmt das Handeln des Menschen und soll ihm helfen, die angestrebten Ziele besser zu erreichen. Die für dieses Buch wesentliche Eigenart der wissenschaftlichen ...
www.kreativitaet.eu/das_wissenschaftliche_weltbild.htm
Thema:
Die dritte Kraft
1072/1072/997/52/43/02.01.2025 08:40 https://suche.inneres-wissen.info/Wissen_F%C3%A4higkeiten.htm