Glauben
... es nun darum, sich einer weiteren emotionalen Erfahrung zu stellen: Es beginnt die Transformationsphase, in der man zu handeln beginnt, obwohl die Erfahrung einem sagt, das das völlig sinnlos ist. Irgendwo in diesem Prozess erscheinen die konkreten ...
www.inneres-wissen.eu/glauben_ii.htm
Thema:
Inneres Wissen
Geld verdienen - ein Beispiel
... keinen Spaß" Welche Idee steht hinter dieser Erfahrung? Folgende Idee: "Um Geld zu verdienen, muss ich etwas tun, das keinen Spaß macht. Denn mit dem, was mir eigentlich Spaß macht, kann man kein Geld verdienen." "Kein Problem! Ich stelle mich der ...
www.inneres-wissen.eu/geld_verdienen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Die unzulässige Verallgemeinerung
... zu schützen. Gleichzeitig beginnt sich die Erfahrung zu verwirklichen. Es treten Ereignisse ein, die bestätigen, das der Schutz notwendig ist - der verschärfte Schutz. Hier geht es nicht darum, die Tür zu schließen, wenn man das Haus verlässt. Hier ...
www.inneres-wissen.eu/die_unzulaessige_verallgemeinerung.htm
Thema:
Inneres Wissen
Die Entstehung von Krankheiten
... ist für den betroffenen Menschen eine Erfahrung. Eine Erfahrung ist die Verwirklichung einer Idee. Es verwirklicht sich eine Idee im Leben eines Menschen als Erfahrung, wenn dieser Idee erlaubt wird, das Verhalten zu beeinflussen. Oder in anderen ...
heilung.inneres-wissen.info/entstehung_von_krankheiten.htm
Thema:
Die geistigen Grundlagen der Heilung
Die Entschlüsselung von Idee und Verhalten
... Idee führt, welche sich mit der Erkrankung als Erfahrung verwirklicht hat: Warum hast du diese Krankheit bekommen? Man wird es immer wieder erleben, wie die Betroffenen geradezu das Bedürfnis haben, die Antwort herauszuplatzen und mitzuteilen. Es liegt ...
heilung.inneres-wissen.info/entschluesselung.htm
Thema:
Die geistigen Grundlagen der Heilung
Die Grundlagen der Heilung
Eine Krankheit ist eine Erfahrung. Eine Erfahrung ist die Verwirklichung einer Idee. Die Idee hat sich verwirklicht, weil der betroffene Mensch sie für wahr hielt und sein Verhalten nach dieser Idee richtete. (Siehe erster Teil des Buches "Krankheit") Das ...
heilung.inneres-wissen.info/grundlagen_der_heilung.htm
Thema:
Die geistigen Grundlagen der Heilung
Der Punkt des Glaubens
... im letzten Kapitel erklärt, dass sich auf der Erfahrungsebene das verwirklicht, was man für wahr hält. Das bedeutet, um Erfahrungen zu ändern, muss man Änderungen in seinem Glaubenssystem vornehmen. (Glaubenssystem = System der Ideen, welche man ...
www.inneres-wissen.eu/handeln.htm
Thema:
Inneres Wissen
Was genau bedeutet glauben?
... die Möglichkeiten sind, selbst die eigene Erfahrung zu gestalten. Einige der folgenden Aspekte zum Glauben wurden schon genannt und einige möchte ich noch hinzufügen: Das war ein bisschen Wiederholung und ein bisschen Vervollständigung. Ich möchte ...
www.inneres-wissen.eu/glauben_iii.htm
Thema:
Inneres Wissen
Sich stellen
... sie aber, wenn man beginnt, sich für die Erfahrung zu öffnen: Sich stellen kann bedeuten, sich in eine Situation hineinzutrauen, für die es zunächst keine Lösung zu geben scheint bzw. schon gar nicht auf diese Weise (bei der man nicht ganz schnell ...
www.inneres-wissen.eu/sich_stellen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Entwicklungsprozesse
... geht ja einher mit einer Blockierung von Erfahrung und das blockiert gleichzeitig das Wirken jener anderen Ebene. Ich nenne diese andere Ebene gerne die andere Seite, weil man sie nicht direkt wahrnehmen kann. Aber ihr Wirken kann man wahrnehmen, wenn ...
www.inneres-wissen.eu/entwicklungsprozesse.htm
Thema:
Inneres Wissen
986/986/1101/62/43/20.10.2025 20:35 https://suche.inneres-wissen.info/Erfahrung.htm