Gefühle I
... des Körpers. Dieses System spürt im Glaubenssystem Störfaktoren auf und transportiert sie nach oben ins Bewusstsein, damit sie dort angeschaut, überprüft und geändert, angepasst, verworfen oder auch bekräftigt werden. Die Störfaktoren sind Ideen, ...
www.inneres-wissen.eu/gefuehle_i.htm
Thema:
Inneres Wissen
Wie entsteht aus Ideen Erfahrung?
... genau, etwas für wahr zu halten bzw.etwas zu glauben? Das ist nun eine jener Fragen, mit denen sich ein Mensch sein Leben lang auseinandersetzen kann. Und es lohnt sich auch das zu tun. Denn dieses für wahr halten (=glauben) ist sehr eng verwoben mit ...
www.inneres-wissen.eu/glauben.htm
Thema:
Inneres Wissen
Krise und Transformation
... Erfahrungen noch nicht mit dem neuen Glauben übereinstimmen, aber das juckt einen nicht mehr, denn man ist sehr überzeugt davon, dass die neuen Ideen und das neue Verhalten auch zu neuen besseren Erfahrungen führen werden. Und das tun sie dann auch. ...
www.inneres-wissen.eu/krise_und_transformation.htm
Thema:
Inneres Wissen
Möglichkeiten
... Wunsch verbundenen Emotionen. 2. Durch den Glauben an ihre Existenz Wenden wir uns zunächst den Emotionen zu: Mit jedem Wunsch, der wirklich relevant ist, gehen Gefühle einher: Hält man den Wunsch für erfüllbar, sind die Gefühle positiv, hält man ...
www.inneres-wissen.eu/moeglichkeiten.htm
Thema:
Inneres Wissen
Fragen stellen
... kompetenter Weise beantwortet. Man muss daran glauben, dass es funktioniert. Nun ist das Problem natürlich wieder "Ich glaube aber nicht daran!" Deshalb möchte ich diese letzte Gelegenheit fast am Ende des Buches nutzen, noch einmal zu wiederholen, wie ...
www.inneres-wissen.eu/fragen_stellen.htm
Thema:
Inneres Wissen
Widersprüche und Komplexität
... akzeptieren kann. Sie entstehen durch Ideen im Glaubenssystem, die einander widersprechen und die sich - trotzdem sie sich widersprechen - gleichzeitig als Erfahrungen verwirklicht haben. Dadurch entstehen Erfahrungen und Sichtweisen die - obwohl ...
www.inneres-wissen.eu/widersprueche_und_komplexitaet.htm
Thema:
Inneres Wissen
Negativität
... auf eine Situation, wie sie durch das momentane Glaubenssystem erzeugt wird. Es ist natürlich nicht die Realität. Aber es ist meine momentan verwirklichte Erfahrung. Und die führt zu Gefühlen und diese Gefühle müssen ausgedrückt werden dürfen. ...
www.inneres-wissen.eu/negativitaet_ii.htm
Thema:
Inneres Wissen
Grenzenlosigkeit
... er einfach ziehen, andere ordnet er in sein Glaubenssystem ein. Das heißt er entscheidet sich, sie für wahr zu halten. Unter all diesen Ideen gibt es solche, die seine Entfaltung fördern und solche, die seiner Entfaltung im Wege stehen. Die Ideen, die ...
www.inneres-wissen.eu/grenzenlosigkeit.htm
Thema:
Inneres Wissen
Depression
... Ideen im Gefüge einer Weltsicht bzw. eines Glaubenssystems gesprochen, auf denen sich das ganze Ideen-Gerüst aufbaut. Die Frage von Macht oder Ohnmacht ist eine weitere solche Grundfrage: Habe ich Macht über mein Leben bzw. über meine Erfahrung oder ...
www.inneres-wissen.eu/depression.htm
Thema:
Inneres Wissen
1072/1072/997/52/43/02.01.2025 08:40 https://suche.inneres-wissen.info/Glauben.htm