Lösungen Kreativität

17 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
Objektorientierung als Dogma
... meinen: Es geht um die Frage: Wie entstehen Lösungen? Wie entsteht aus einer Anforderung eine Lösung? Wie entsteht ein Softwareprogramm? Die richtige Antwort lautet: Es entsteht spontan aus der natürlichen Kreativität des menschlichen Geistes. Die ...
www.objekt-orientierung.de/objektorientierung_als_dogma.htm
Thema: Objektorientierte Softwareentwicklung
Zentrale Thesen
Objektorientierte Lösungen sind nur für einen ganz engen Anwendungsbereich (nämlich Programmbibliotheken) optimal. Für alle anderen Bereiche von Software liegen die optimalen Lösungen außerhalb von Objektorientierung Die einfachste naheliegendste ...
www.objekt-orientierung.de/zentrale_thesen.htm
Thema: Objektorientierte Softwareentwicklung
Publikationen
... Gefühle als magisches Tor zu echten Lösungen gefuehle.inneres-wissen.info 24.10.2013 Probleme lösen Probleme ...
publikationen.info
Thema: Publikationen
Isolierte Rationalität und Differenzierung
... Kreativität, Individualität und wirklich gute Lösungen. Denn Kreativität braucht vor allem eins: schöpferische Freiheit - die freie Entfaltung der Lösung jenseits aller Konzepte. Anderes Beispiel: Hat ein Mensch irgendein Krankheits- oder ...
www.innereswissen.eu/isolierte_rationalitaet_und_differenzierung.htm
Thema: Die Fundamente einer neuen Welt
Endlose Verkomplizierung
... würde der menschliche Geist die optimalen Lösungen vollkommen mühelos hervorbringen, ohne dass es Methoden wie Objektorientierung braucht. Durch die Methoden wird die natürliche Problemlösungsfunktion des menschlichen Geistes blockiert. Und daraus ...
www.objekt-orientierung.de/endlose_verkomplizierung.htm
Thema: Objektorientierte Softwareentwicklung
Vermischung im Objektbegriff
... dadurch viele gute (überhaupt alle guten) Lösungen von vornherein ausgeschlossen. Und zwar werden sie auf eine manipulierende, vernebelnde Weise ausgeschlossen. Der Programmierer hat gar keine freie Entscheidungsmöglichkeit mehr, weil er mit diesem ...
www.objekt-orientierung.de/vermischung_im_objektbegriff.htm
Thema: Objektorientierte Softwareentwicklung
Die kreative Lücke (Konzept)
... bedeutet, dass eine Vielzahl möglicher Lösungen ausgeschlossen werden. Menü Objektorientierte Softwareentwicklung - eine Fehlentwicklung der Informatik Objektorientierte Softwareentwicklung - eine Fehlentwicklung der Informatik ...
www.objekt-orientierung.de/die_kreative_luecke_konzept.htm
Thema: Objektorientierte Softwareentwicklung
17 Texte
zurück
 1 
 2 
vorwärts
zurück zu Lösungen oder Kreativität
© 2009-2025      Datenschutz       Impressum
986/986/1101/62/43/27.10.2025 20:10 https://suche.inneres-wissen.info/L%C3%B6sungen_Kreativit%C3%A4t.htm