Sinn erschaffen

54 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
vorwärts
Kredite
... nicht zurückgezahlt Das ist aber nicht der Sinn eines Kredites. Der Sinn eines Kredites ist, dass er TATSÄCHLICH zurückgezahlt wird. Mit dem Geld aus dem Kredit erfolgt zunächst ein Werteverbrauch. Dann ist das Geld erst mal weg. Nun muss das Geld ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/kredite.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Die Spielregel
... Platz im Universum. Und DAS ist der Sinn eines menschlichen Lebens. Die meisten denken bei "Sinn" immer an irgendwelche hehren, besonders hohen Ziele. Aber der Sinn des Lebens ist "man selbst" zu sein und das zu tun, was dem eigenen Ich tatsächlich ...
www.evolutionsprinzip.de/die_spielregel.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Wie der Geist Materie erschafft
... Existenz. Es macht in dieser Sichtweise keinen Sinn, nach einem Sinn von Materie zu fragen. Sie existiert ja sowieso. In einer geistigen Weltsicht aber ist die Materie eine geistige Schöpfung, die bestimmten Zwecken dient. Und zumindest einen Sinn ...
www.inneres-wissen.eu/schoepfung.htm
Thema: Inneres Wissen
Musizieren versus Musikproduktion
... ausgerichtet. Ohne das macht sie keinen Sinn. Das wesentliche Kennzeichen des Musizierens ist: Das Erzeugen der Musik und das Erklingen der Musik sind eins. Jeder Schlag des Rhythmus und jeder Ton oder Akkord werden unmittelbar von Hand, Fuß oder Stimme ...
musik.inneres-wissen.info/musizieren_versus_musikproduktion.htm
Thema: Saufen statt Musizieren
Stufe 3: Staat und Steuern
... Nun merkten die Leute schnell, dass es keinen Sinn machte, Straßen privat zu kaufen: Jeder hätte seine eigene Straße und müsste sie anderen dann selbst zur Nutzung vermieten - ein irrer Verwaltungsaufwand. Gleichzeitig gab es immer mehr Menschen, ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/stufe_3_staat_und_steuern.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Das Prinzip des Austauschs
... kotzt einen oft an. Aber was soll das? Welchen Sinn hat das? Es zwingt einen Menschen Nochmal kürzer: 1. Fähigkeiten erkennen 2. Fähigkeiten einsetzen 3. etwas erschaffen 4. Austausch mit anderen Ich nenne das das Prinzip des Austauschs. Es ist eines ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/das_prinzip_des_austauschs.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Staatsschulden
... gibt es 2 grundsätzliche Schemata, wo Kredite Sinn machen: Beides ist bei Schulden, die der Staat macht nicht gegeben. Man trifft häufig noch ein drittes Kreditschema an: Eine Wirtschaftseinheit (Privatperson, Unternehmen, Staat) nimmt einen Kredit ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/staatsschulden.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Werteverbrauch und existentieller Druck
... Werteverbrauch und existentieller Druck Sinn des Systems Verteilung Soziale Marktwirtschaft Menschliche Verteilungswillkür Die Aushebelung natürlicher Mechanismen Die Ursachen der Krise Menü Menü Home Home Stufen wirtschaftlichen ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/werteverbrauch_und_existentieller_druck.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Das Urheberrecht
... einer geklauten Idee beruht. Im juristischem Sinne mag es schwer nachzuweisen sein, aber Menschen spüren das und Menschen wissen das. Bleibt nur zu hoffen, dass sie es irgendwann auch in ihren Kaufentscheidungen berücksichtigen, wenn Geld nicht mehr ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/das_urheberrecht.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
Wertschöpfung: Erschaffen und Austausch
... Ein erschaffener Wert, wird im wirtschaftlichen Sinne erst dann ein Wert, wenn ein anderer Mensch bereit ist, einen Gegenwert dafür zu leisten. Menü Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise Die tatsächlichen Ursachen der ...
wirtschaft.inneres-wissen.info/wertschoepfung_erschaffen_und_austausch.htm
Thema: Die tatsächlichen Ursachen der Wirtschaftskrise
54 Texte
zurück
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
vorwärts
zurück zu Sinn oder erschaffen
© 2009-2025      Datenschutz       Impressum
986/986/1101/62/43/13.10.2025 11:45 https://suche.inneres-wissen.info/Sinn_erschaffen.htm