Wissen Erkenntnis

206 Texte
zurück
 12 
 13 
 14 
 15 
 16 
 17 
 18 
 19 
 20 
 21 
vorwärts
Der Darwin'sche Trugschluss
Zum Abschluss meiner kleinen Wissenschafts-Demontage möchte ich mir noch Darwin's Evolutionstheorie vornehmen. Sie bildet den zentralen und wichtigsten Teil der Wissenschaftsideologie. Im letzten Kapitel ging es ja bereits um die Grundidee der ...
www.evolutionsprinzip.de/der_darwinsche_trugschluss.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Die negativen Zukunftsprojektionen sind falsch
... aus dem Erkenntnisprozess haben 3 Aspekte: Die wissenschaftliche Weltsicht geht davon aus, dass die Prozesse und Entwicklungen in der Welt von Naturgesetzen und Zufällen bestimmt werden. Das führt dazu, dass die Erwartungen des Menschen an zukünftige ...
www.evolutionsprinzip.de/die_negativen_zukunftsprojektionen_sind_falsch.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Erkenntnisprozess
... Antwort zu erhalten. Es geht um einen Zugang zu Wissen, das unvorstellbar weit über die gegenwärtigen Möglichkeiten des Menschen hinausgeht. Es ist, als würde man direkt mit seinem Gehirn an eine Bibliothek angeschlossen, die sämtliche Geheimnisse ...
www.evolutionsprinzip.de/erkenntnisprozess.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Die verlorene Energie
... unterscheidet sich bereits erheblich von der wissenschaftlichen Weltsicht. Im Rahmen der wissenschaftlichen Weltsicht ist es vollkommen normal, viel Energie einzusetzen, damit keine Wirkung zu erzielen und trotzdem an der Richtigkeit der zugrunde ...
www.evolutionsprinzip.de/die_verlorene_energie.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Sucher
... abgeklärte und nur scheinbar exakte Sicht der Wissenschaft tut ein Übriges dazu, dass die Mehrheit der Menschen glaubt, sie hätten verstanden, was das Universum ausmacht und antreibt. Aber einige wenige gibt es, die einen Drang in sich spüren, sich ...
www.evolutionsprinzip.de/sucher.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Gefühle, Energie und Blockaden
... ist die bereits erwähnte Konditionierung der wissenschaftlichen Weltsicht. Um den Erkenntnisprozess zu aktivieren, muss man aber lernen, diese Situation auszuhalten - und nicht nur sie auszuhalten, sondern sich ihr im Gegenteil sogar noch zu öffnen und ...
www.evolutionsprinzip.de/gefuehle_energie_und_blockaden.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Wahrheit
... der Welt erkannt hat, dann kann man dieses Wissen zu seinem Nutzen einsetzen, auch wenn man für Entstehung und Hintergrund dieses Verhaltens keine Erklärung hat. Mit anderen Worten: Wer Erkenntnisprozess und Evolutionsprinzip nicht positiv für das ...
www.evolutionsprinzip.de/wahrheit.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Das Ich-Welt-Modell
... "Ich" zwei Aspekte: Eines der Hauptprobleme der wissenschaftlichen Weltsicht ist, dass die Unterscheidung von Weltsicht und Realität nicht klar getroffen wird. Die wissenschaftliche Weltsicht wird mit der Realität gleichgesetzt. Wissenschaftliche ...
www.evolutionsprinzip.de/das_ich_welt_modell.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Rationalisierung und Konzepte
... Sprache, Konzepte und Modelle. Im Rahmen der wissenschaftlichen Weltsicht kam es zu einer extremen Überbetonung des rationalen Teils der Psyche, der sich aber schon lange vorher, seit dem "Sündenfall", verselbstständigt hatte. Ich bezeichne das als ...
www.evolutionsprinzip.de/rationalisierung_und_konzepte.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
Weltsichten
... erfassen. Es ist eines der größten Mankos der wissenschaftlichen Weltsicht, dass diese Unterscheidung zwischen Weltsicht und Realität nicht klar getroffen wird. Das ist einer der Gründe dafür, warum sich die wissenschaftliche Weltsicht nicht ...
www.evolutionsprinzip.de/weltsichten.htm
Thema: Das Evolutionsprinzip
206 Texte
zurück
 12 
 13 
 14 
 15 
 16 
 17 
 18 
 19 
 20 
 21 
vorwärts
zurück zu Wissen oder Erkenntnis
© 2009-2025      Datenschutz       Impressum
1072/1072/997/52/43/02.01.2025 08:40 https://suche.inneres-wissen.info/Wissen_Erkenntnis.htm